Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Neues aus dem Hamburger Institut
für Sozialforschung

— Veranstaltungen im Mai 2023
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website


Liebe Leserinnen und Leser,


zu unseren nächsten Veranstaltungen im Mai möchten wir Sie hiermit noch einmal sehr herzlich einladen.
Die Hinweise auf die Veranstaltungsorte sowie weitere Informationen aus dem HIS finden in diesem Extra-Newsletter und auf unserer Website.

Herzliche Grüße aus dem Mittelweg!



Veranstaltungen

Weitere Informationen finden Sie hier


Klimawandel – und wie weiter?

22. Mai, 20 Uhr
Streit.Bar im Nachtasyl des Thalia Theaters
Es diskutieren Thomas Großbölting, Wolfgang Knöbl, Teresa Koloma Beck und Hilal Sezgin.

Eine Veranstaltungsreihe des Thalia Theaters Hamburg und des Hamburger Instituts für Sozialforschung


Karten erhalten Sie im www.thalia-theater.de


Auf dem Weg in eine autoritäre Moderne. Die Militärdiktatur von Miguel Primo de Rivera in europäischer Perspektive

22. Mai, 19 Uhr
Veranstaltungsreihe »Das Krisenjahr 1923 und der Faschismus in Europa«
Mit Anna Catharina Hofmann und Phillipp Müller

Eine Kooperation des Instituto Cervantes, des Institut français, des Istituto Iitaliano Di Cultura, dem Goethe-Institut und dem Hamburger Institut für Sozialforschung

 

Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, hamburg@cervantes.es


"Schotten dicht"? 30 Jahre nach dem Asylkompromiss

24. Mai, 18 Uhr

Veranstaltung der Landeszentrale für Politische Bildung in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung
Podiumsdiskussion mit Mohammed Ghunaim, Dietlind Jochims, Klaus Neumann und Sabine Reinhold (Moderation)

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, Hühnerposten 1 (Eingang Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg


Dieser Newsletter wird automatisch versendet.
Sie sind mit folgender Adresse angemeldet: unknown@noemail.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte:
his@his-online.de

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148 Hamburg
Tel. +49 40 414097-0

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen. Schauen Sie sich doch auch einmal den gemeinsamen Newsletter von Hamburger Edition und Mittelweg 36 an.
Impressum: www.his-online.de/impressum

If you don’t want to receive any more messages (to: unknown@noemail.com) any longer, you can unsubscribe at any time. Click here